Private Krankenversicherung Rechner
Der Private Krankenversicherung Rechner benutzt eine umfangreiche Datenbank der verschiedenen Tarife der privaten Krankenversicherungen, damit man den besten und günstigsten Tarif nach den ausgewählten Vorgaben zu berechnen. So kann man nach den eigenen Vorstellungen die passendsten Leistungen im besten PKV Tarif finden. Dabei kann der PKV Rechner eine Vielzahl von verschiedenen Auswahlmöglichkeiten der Leistungen berücksichtigen.
Wie der PKV Rechner funktioniert:
Nach der Eingabe der Daten, die die Tarife für einen Mann oder eine Frau bestimmen, sollte man das Alter und die Berufsgruppe in den Rechner eintragen. Beide Eingaben sind für die Tariffeststellung des Rechners notwendig, denn die Beiträge sind stark altersabhängig. Dann hat man im Rechner die Möglichkeit, die wichtigsten Leistungen auszuwählen. |
Bei der PKV spielt die Höhe der Selbstbeteiligung und der Umfang von Zahnarztleistungen eine wichtige Rolle und kann für den Rechner individuell festgelegt werden. Auch stationäre Leistungen und ein mögliches Krankentagegeld sind wichtige Einflussfaktoren und sollten bestimmt werden. Durch den Klick auf den orangenen Button „Jetzt Tarife vergleichen“ beginnt der private Krankenversicherung Rechner die günstigsten Tarife zu berechnen und listet das Ergebnis tabellarisch auf, wobei der günstigste Tarif immer oben steht.
Man hat anschließend noch die Möglichkeit die vorher ausgewählten Angaben zu variieren, womit sich zeitgleich die Tariftabelle ändert. Die dargestellten PKV Tarife lassen sich in einem speziellen Leistungsvergleich detailliert miteinander vergleichen. Dabei werden vom PKV Rechner auch die einzelnen Vertragsbestandteile und Regelungen aufgelistet.